News

Website online
05.06.08

Pflegeschritte

Schritt 1: pH-Wert-Regulierung

ph_m_e.jpg
Der ideale pH-Wert für eine erfolgreiche Wasserpflege liegt zwischen 7,0 und 7,4. Dieser Bereich wird dem Wohlbefinden der Badenden, der Lebensdauer von Schwimmbadmaterialien und der optimalen Wirkung der Wasserpflegemittel gleichermaßen gerecht. Will man unerwünschte Auswirkungen (siehe Grafik) vermeiden, sollte der pH-Wert mindestens alle 8 Tage geprüft und auf 7,0 bis 7,4 eingestellt werden.

pH Minus und pH Plus Produkte können Sie über uns beziehen!

Gerne stellen wir auch Ihren Pool oder Ihr Schwimmbad ein!

Schritt 2: Desinfektion

startersetcl.jpg
Im Schwimmbadwasser herrschen günstige Lebensbedingungen für verschiedene Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Algen). Nur ein geringer Teil der Bakterien und Pilze ist krankheitserregend und bildet ein Infektionsrisiko für die Badenden, aber auch sie können durch rasche Vermehrung zu schleimigen Belägen und zu Trübungen des Wassers führen. Daher ist es notwendig, das Wasser durch eine wirksame Desinfektion in hygienisch einwandfreiem Zustand zu halten.


Desinfektion mit Chlor:

Die konventionelle Desinfektion mit Chlor wirkt nicht nur keimtötend, sondern beseitigt auch auf dem Wege der Oxidation (sog. kalte Verbrennung) nicht filtrierbare organische Verunreinigungen. Mit der Entwicklung stabilisierter Chlorprodukte (Chlorilong, Chloriklar, Chlorifix) ist Chlor leichter zu handhaben und das verfügbare Chlor wird besser ausgenutzt.


Die Vorteile dieser Festchlor-Produkte sind:
- hoher Gehalt an Aktivchlor
- vollständige, rückstandsfreie Auflösung
- keine Beeinflussung des pH-Wertes

Stabilisierung des im Wasser verfügbaren freien Chlors bei starker Sonneneinstrahlung und höheren Wassertemperaturen.
starterseto2.jpg
Desinfektion mit Aktivsauerstoff:

Natürlich klares Wasser, spürbar sanft zu Haut und Haaren. Aktivsauerstoff ist die sanfte Alternative zu Chlor. Alle BAYROL Aktivsauerstoff-Systeme basieren auf der Kombination von zwei Wirkstoffkomponenten, die sich ideal ergänzen:



- Komponente 1 zur Desinfektion
- Komponente 2 zur Algenverhütung (schaumfrei) und Aktivierung von Komponente 1 

Diese Kombination ermöglicht einen einzigartigen Synergieeffekt. Die beiden Komponenten potenzieren sich, d.h. verstärken die Wirkung der einzelnen Komponenten um ein Vielfaches und entsprechen in der Gesamtwirkung nahezu der Desinfektion mit Chlor. Deshalb müssen die beiden Komponenten immer zusammen eingesetzt werden.
kit_newcil.jpg
Desinfektion mit Biguanid (PHMB):

NEWCIL- die neue chlorfreie Systempflege

Die Schwimmbadwasserpflege auf Biguanid-Basis (PHMB) ist durch BAYROL jetzt deutlich verbessert und vereinfacht worden: Nur noch 2 Pflegeprodukte sind für die komplette Wasseraufbereitung erforderlich. NEWCIL und NEWSHOCK.
brom_tab.jpg
Desinfektion mit Brom:

Brom ist - wie Chlor - ein Halogen und eignet sich hervorragend zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und beseitigt organische Verschmutzungen im Wasser durch Oxidation. Gegenüber Chlor hat Brom folgende Vorteile:


- Kein störender, unangenehmer Chlorgeruch
- Schont Haut und Augen
- Desinfektionssicherheit durch höhere pH-Wert-Toleranz

Es ist besonders dort geeignet, wo Chlorgeruch stört, aber auf die hohe Desinfektionssicherheit nicht verzichtet werden soll, z.B. in Whirlpools. Brom ist in der Wirksamkeit mit Chlor absolut vergleichbar.

Die sehr langsame Auflösegeschwindigkeit der Aquabrome Tabletten ist ideal für die Dosierung mit Hilfe einer preiswerten, automatischen Dosierschleuse.

Schritt 3: Algenverhütung

desalgin.jpg
Algen sind pflanzliche Mikroorganismen, die unerwünschte organische Stoffe produzieren, die wiederum ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze sind. Grund genug, Algenwachstum zu verhindern.

Gängige Desinfektionsmittel allein reichen dazu in der Regel nicht aus. Algen können zudem gegen Chlor resistent werden, weil Chlor die Schleimhülle, v.a. bei größeren Algenkolonien nicht durchdringen kann.

Vorbeugen ist besser als heilen. Eine rechtzeitige Prophylaxe mit Desalgin-Produkten stört Stoffwechselvorgänge der Alge. Sie stirbt bzw. das Wachstum wird gehemmt.

Alle BAYROL Algizide sind durch jahrelange Entwicklung in Labor und Praxis für den Einsatz in Schwimmbädern optimiert. Durch den Breitbandeffekt wirken sie gegen alle Typen von Algen. BAYROL Algizide sind so hoch konzentriert, daß schon bei geringen Dosiermengen ein sicherer Schutz gegen Algen gegeben ist.

Durch die überlegene, einzigartige Wirkstoffkombination verhüten diese Produkte nicht nur Algen, sondern sie hemmen auch das Wachstum von Bakterien und ziehen Trübstoffe aus dem Wasser (Klareffekt).

Alle Algizide von BAYROL sind selbstverständlich chlor- und schwermetallfrei.

Schritt 4: Flockung

flock_sup.jpg
Ein Sandfilter kann feinst verteilte, sogenannte kolloidale Verunreinigungen nicht zurückhalten, was zu einer milchigen Trübung des Wassers führen kann. Mit Hilfe der Flockung kann man diese Schwebepartikelchen filtrierbar machen.
Die sich vor dem Filter bildenden Flocken hüllen feinst verteilte Schmutzteilchen ein. Diese Flocken sind dann groß genug, daß sie im Sandfilter zurückgehalten werden können.
Mit dem nächsten Rückspülen sind diese Schmutzstoffe dann verschwunden.

Zusätzlich unterstützt eine gute Flockung die Kapazität des eingesetzten Desinfektionsmittels. Die Wasserqualität wird allgemein verbessert, damit das Baden im kühlen Naß ein ungetrübter Spaß ist. Besonders bemerkbar macht sich dies bei Pflegeprogrammen mit Aktivsauerstoff.

Resultat: kristallklares Wasser.



Alle Produkte sind auch bald in unserem Onlineshop zu finden!

Sollten dies zu viele Informationen gewesen sein, beraten wir Sie gerne auch persönlich!